Vogeltierarzt - online:
BERATUNG für:
- Erste-Hilfe bei Notfällen
- Erste-Hilfe bei Wildvögelfunden
- Haltung Ziervögel
- Haltung Hobbygeflügel
- Fütterung
- Auffälligkeiten
(Federveränderungen, Verhalten, Gewichtsverlust,...)
- Produkte
- Weiterführende Untersuchungen
- Therapiebetreuung
- Praxissuche
Videosprechstunde:
- Adspektion des Tieres
(Verhalten, Kotveränderung,...)
- Haltungsbeurteilung
- Verhalten
Befundung:
- Röntgenbilder
- Laborbefunde
- medizinische Berichte
Bestandsbetreuung für Hobbygeflügelhaltung in München:
- Hausbesuche
- telefonische Beratung
- Haltungsberatung
- Prävention
- Ansprechpartner
- Impfungen (Newcastle Disease, und andere) mit Impfbescheinigung
Praxis:
- tiermedizinische Betreuung (bei Vorstellung in Praxis Dr. Graf/München)
Vogelhaltung gesund und verhaltensgerecht mit Ihrem online-Vogeltierarzt
Vögel wie WELLENSITTICHE, NYMPHENSITTICHE, oder KANARIENVÖGEL sind Schwarmtiere benötigen für eine artgerechte Haltung nicht nur >1 Partnertier, sondern auch die Möglichkeit ihr Verhalten ausleben zu können. Im Freiflug und in ihrem Klettereck kann ihre erstaunliche Behändigkeit mit Flügel und Schnabel beobachtet werden. Sollte ihr Vögelchen ihnen nicht gefallen, weil es oft aufgeplustert ist, erbricht, oder nicht mehr frisst, dann scheuen sie sich nicht Ihren Vogeltierarzt um Hilfe zu bitten!
Vögel verschleiern ihre Krankheit, bis es nicht mehr geht. So ist ein Vogel, der Auffälligkeiten zeigt, meist schon länger krank! Schnelle Hilfe ist also unbedingt nötig! Ich biete deshalb ein 24h-Notfalltelefon an!
Große Vögel wie GRAUPAPAGEIEN, AMAZONEN und ARAS brauchen für ihr Wohlbefinden ebenfalls den passenden Partner und viel Platz. Hier eignet sich am Besten eine Außenvoliere mit Innenraumzugang. Wer seinen Papageien viel Struktur und Unterhaltung bietet, kann sich täglich über den hellen Verstand dieser Tiere freuen!
Bei nicht artgerechter Haltung entwickeln sich Verhaltensstörungen bis hin zur Selbstverletzung.