Fischtierarzt - online:
BERATUNG für:
- Planung und Einrichten eines Süßwasserquariums
- Zukauf von Fischen
- Eingliederung von Fischen
- Quarantänedurchführung
- Haltung
- Fütterung
- Krankheitsprävention
- Auffälligkeiten (Flossen-, Schuppenveränderung, Verhalten, Todesfälle, Algen...)
- Weiterführende Untersuchungen
- Wasserpflege
- Praxissuche
Videosprechstunde:
- Bestandsbetreuung von Zierfischen (Süßwasseraquarium, Teich)
- Adspektion des Bestandes
- Haltungsbeurteilung
Praxis:
- tiermedizinische Betreuung (bei Vorstellung in Praxis Dr. Graf/München)
Fischtierarzt berät bei Zierfischhaltung in Aquarium und Teich
Als Fischtierarzt stehe ich Zierfischbesitzern zur Verfügung, um Problemen im Aquarium, oder Teich auf den Grund zu gehen. Gemeinsam für gesunde Fische!!
Die Faszination der Aquaristik besteht in der Nachbildung einer Unterwasserwelt und in der Verhaltensbeobachtung ihrer Bewohner. Schwarmverhalten, innerartliche und zwischenartliche Interaktionen, Fortpflanzung und das schimmernde Farbenspiel der Schuppen freuen den Zierfischbesitzer an gesunden Fischen. Wasserwechsel, Wasserwertkontrollen, Temperaturanpassung, Mulmbeseitigung uvm. sind Arbeiten, die zu einem gesunden Gleichgewicht im Aquarium führen. Stimmt ein Parameter nicht, kann das ganze System kippen, können die Tiere erkranken und sogar sterben.
Bei DISKUS und KOI hat das einzelne Individuum einen hohen finanziellen Wert. Deswegen werden häufig Einzelbehandlungen beim Tierarzt gewünscht und durchgeführt.
Bei GUPPY, SALMLER, MOLLY und Co ist der Kauf eines einzelnen Fisches zwar kein finanzieller Aufwand, aber ein kranker Fisch reicht als Indikator für ein Grundproblem. Schnell kann der ganze Bestand betroffen sein. Kranke, oder gar sterbende Fische, tote Pflanzen, veralgtes Wasser und verschlammter Boden sind die Folge und ein häufiger Grund, die Zierfischhaltung aufzugeben.
Das muss nicht sein!!